
Schule
Du gehst momentan zur Schule und möchtest auch noch weiter zur Schule gehen?
Dann kannst du an manchen Schulen eine schulische Berufsausbildung absolvieren. Oder du gehst weiter zur Schule, um einen höherwertigen Abschluss zu erwerben. In einigen Bildungsgängen ist auch beides gleichzeitig möglich. Informiere dich und lass dich beraten, was der beste Weg für dich ist. Alle Schulen in Bremerhaven und Bremen bieten dir interessante Möglichkeiten für deine weitere Planung.
Ob Berufsbildungsreife, Mittlerer Schulabschluss oder Abitur – du kannst damit viele Wege beschreiten! Informiere dich über die Abschlüsse und Prüfungen.
Wähle aus über 350 Ausbildungsberufen und lerne im Betrieb und an einer berufsbildenden Schule.
Für Bremen findest du alle Infos auf folgender Seite:
www.bildung.bremen.de/berufsbildende_schulen-102584.
In Bremerhaven gibt es folgende Angebote:
Wieder zur Schule
Du bist nicht mehr schulpflichtig, hast die Schule abgebrochen oder möchtest während der Ausbildung oder deiner Beschäftigung deinen Schulabschluss nachholen oder verbessern? Dafür ist es nie zu spät!
In Bremen kannst du die Erwachsenenschule und in Bremerhaven die Abendschule besuchen.
Beratung in Bremen und Bremerhaven
In Bremen unterstützt dich die Zentrale Beratung Berufsbildung (ZBB). In der individuellen Beratung stellen wir fest, ob der Besuch einer einjährigen berufsvorbereitenden Berufsfachschule zielführend für dich ist und welche Alternativen jeweils erfolgsversprechender sein können. Ruf uns gerne an 0421 361 19642.
Wir haben auch noch einen Flyer mit Informationen für dich
Wenn du es ausgefüllt hast, kannst du es ausdrucken oder direkt an diese Mailadresse zbb@schulverwaltung.bremen.de senden. Du kannst es auch ausdrucken und per Post senden oder persönlich abgeben: Jugendberufsagentur Bremen-Mitte, Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen oder Jugendberufsagentur Bremen-Nord, Lindenstraße 71, 28755 Bremen
Du bist noch schulpflichtig, hast aber keinen Ausbildungsplatz oder Schulplatz gefunden? Du hast die Schule ohne Schulabschluss verlassen und bist noch keine 18 Jahre alt?
In Bremerhaven kannst du verschiedene Berufsorientierungsklassen (BOK) besuchen, die über die Werkstattschule koordiniert werden. Informiere dich dort und melde dich an!
Auf der Bult 20,27574 Bremerhaven
Buslinien 502, 503, 509, Haltestellen Boschstraße oder Auf der Bult
montags: 8.15 Uhr - 12.30 Uhr, donnerstags: 8.15 Uhr - 12.30 Uhr
0471 9584 5610
Ausländische Schulabschlüsse
Du hast deinen Schulabschluss im Ausland gemacht? Die Ansprechpartner und eine Liste mit den benötigten Unterlagen zur Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen in Bremen findest du unter www.bildung.bremen.de.
Wenn du in Bremerhaven wohnst, kannst du dich bei der Antragstellung zur Anerkennung deines Schulabschlusses unterstützen lassen. Die Beratung übernimmt ebenfalls die Werkstattschule. Wende dich dort an Cornelia Zwetsch, sie bespricht mit dir das weitere Vorgehen.
Cornelia Zwetsch
Werkstattschule Bremerhaven, Auf der Bult 20, 27574 Bremerhaven
In Bremen und Bremerhaven müssen alle Kinder und Jugendlichen 12 Jahre lang zur Schule gehen. Die Schulpflicht endet spätestens zum Ende des Schuljahres, in dem du 18 Jahre alt wirst. In der Schule lernst du Deutsch in Vorkursen und später in den Regelklassen. Deine Eltern oder dein Vormund melden dich dafür an oder ihr macht das gemeinsam.
Du kannst an der Volkshochschule Bremen sowie bei der Volkshochschule Bremerhaven und an der Erwachsenenschule Deutsch lernen.