
Ausbildung
Es gibt eine Vielzahl von Berufen, und es ist nicht immer leicht, die für dich passende Ausbildung zu finden. Deswegen helfen wir dir, dich im Dschungel von Ausbildung und Beruf zurecht zu finden. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ausbildung zu dir passt.
Es gibt über 300 Ausbildungsberufe?! Navigations-Tipps zum Thema Berufswahl- und orientierung.
Welcher Beruf passt zu mir? Die beste Datenbank zur Recherche über Ausbildung, Studium und Berufsbezeichnungen im Internet.
Was soll ich werden? Entscheidungshilfe bei der Ausbildungs- und Studienwahl.
Jeder kann was! Mit der Kompetenzanalyse zur perfekten Bewerbung.
Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz hilft dir die Berufsberatung in der Jugendberufsagentur in Bremen und Bremerhaven. Mach einen Termin unter Tel. 0800 4 555 500 (kostenfrei), sende uns eine E-Mail oder nutze unser Online-Angebot: www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung
Wenn du magst, kannst du dich auch schon mal in der Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit umgucken, ob du einen passenden Ausbildungsplatz findest.
Informationen zu allen schulischen Berufsausbildungen in Bremen und Bremerhaven, aber auch in ganz Deutschland findest du im Kursnet, dem Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit. Informiere dich auch über die berufsbildenden Schulen im Land Bremen.
Verschiedene Lebenslagen – gleiche Chancen! Eine Teilzeitausbildung ist seit 01.01.2020 unter erleichterten Voraussetzungen möglich. Nähere Informationen findest du hier.
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert.
Nähere Informationen findest du hier.
Check das aktuelle Ausbildungsbarometer!
Das neue Ausbildungsbarometer bietet eine Übersicht der zum Ausbildungsbeginn 2024 bei der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven gemeldeten Ausbildungsstellen von A bis Z!
Aktuell bietet unsere Region noch über 2.000 Ausbildungsstellen in 162 Berufen.
Hier geht es zum schnellen Check: JBA-Ausbildungsbarometer (Stand: 20. September 2023).
Du brauchst finanzielle Unterstützung?
Dein Ausbildungsbetrieb liegt so weit weg, dass tägliches Pendeln nicht möglich ist? Dein Ausbildungsentgelt reicht nicht für ein Zimmer am Arbeitsort? Dann kann die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven dich mit Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützen. Wichtig ist, dass der Antrag vor dem Ausbildungsbeginn gestellt wird. Das ist jetzt auch online möglich: www.arbeitsagentur.de/eservices
Meine Ausbildung gefällt mir nicht!
Du bist zurzeit in einer Ausbildung, die dir nicht gefällt? Du hast Probleme am Arbeitsplatz oder in der Berufsschule? Oder hast du festgestellt, dass du lieber einen anderen Beruf erlernen möchtest? Du kannst deine Sorgen mit uns teilen, damit wir gemeinsam überlegen können, wie es am besten weitergehen sollte. Komm zu einem Beratungsgespräch in die Jugendberufsagentur.
Mach einen Termin bei der Berufsberatung in Bremen, Vegesack oder Bremerhaven unter: 0800 4 555 500 (kostenfrei)
Wir bieten dir unter anderem Nachhilfeunterricht, Beratung zum Erhalt deines Ausbildungsplatzes oder Unterstützung bei einer beruflichen Neuorientierung.
In Bremerhaven kannst Du auch einen Termin bei "Du schaffst das" vereinbaren:
0471 391987 0
In Bremen kannst Du auch einen Termin bei der aufsuchenden Beratung vereinbaren:
0421 361 17264
Du willst abbrechen?
Du bist bereits in Ausbildung, aber es gibt Probleme im Betrieb? Du überlegst, die Ausbildung abzubrechen? Wir können dich bei Schwierigkeiten im Betrieb unterstützen und beraten. Gemeinsam suchen wir mit dir eine Lösung für dein Problem, vermitteln zwischen dir und deinem Arbeitgeber und begleiten dich zu anderen Partnern.
Komm zu einem Beratungsgespräch in die Jugendberufsagentur. Du kannst vorher einen Termin vereinbaren unter Tel. 0800 4 555 500 (kostenfrei).
Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam, welche Unterstützung du benötigst.
Unsere Sprechzeiten an den Berufsschulen sind:
Montag und Mittwoch: 9 - 12 Uhr, Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung Bremerhaven
Dienstag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr, Berufliche Schule für Technik Bremerhaven
Dienstag und Donnerstag: 9 - 10.30 Uhr, Kaufmännische Lehranstalten Bremerhaven
Ansonsten erreichst du uns telefonisch unter:
Daniel Lüdemann
0471 391987 47 oder 0152 0942 0191
Daniel.Luedemann@magistrat.bremerhaven.de